Institut für Führungslernen

Publi­ka­tionen

2013 Fischli, Claudius:

Emotio­nale Führung. In: Stephan Huber, Führungs­kräf­te­ent­wick­lung. Grund­lagen und Hand­rei­chungen zur Quali­fi­zie­rung und Perso­nal­ent­wick­lung im Schul­system. Köln: Wolters Kluwer.

2013 Fischli, Claudius:

Das Wert­vollste in 15 Jahren. Zeit­schrift aeB UpDate Nr. 6.
Luzern: aeB Schweiz.

2012 Fischli, Claudius:

Alles trügt, nur der Schein nicht.
Zeit­schrift HR today.

2012 Fischli, Claudius:

Durch Kommu­ni­ka­tion Unsi­cheres fruchtbar machen.
Zeit­schrift aeB UpDate Nr. 3.
Luzern: aeB Schweiz.

2011 Fischli, Claudius:

Notizen zu Führung: Manage­ment und Leader­ship. In Leader­ship. Führung der Zukunft – Zukunft der Führung.
Bern: hep.

2011 Fischli, Claudius:

Leader­ship – ange­wandte Unter­neh­mens­kultur? In Leader­ship. Führung der Zukunft – Zukunft der Führung.
Bern: hep.

2011 Warhanek, Christoph:

Team­ein­satz in Orga­ni­sa­tionen – ja oder nein?
A. Faus­ten­hammer/ C. Fischli/ E.E. Krainz/ U. Langthaler/ W. Obereder/ C. Warhanek: Leader­ship. Führung der Zukunft – Zukunft der Führung. Bern (hep Verlag) 2011.

2011 Warhanek, Christoph/ Koller, Sigrun:

Salu­to­gene Führung. Wer für gesunde Mitar­beiter zuständig ist.
ZS Ärzte­woche 15-18/2011, Wien-New York (Springer) 2011

2008 Spindler, M. & Fischli. C.:

Unter­neh­mens­kultur als Bewusst­sein, Iden­ti­täts­bil­dung und Orien­tie­rung. In Maria Spindler und Martin Steger: Zwischen Univer­sität und Unter­nehmen. Kultur—‚ sozial— und wirt­schafts­ori­en­tierte Forschung im Span­nungs­feld von theo­re­ti­schen Ansprü­chen.
Wien: Verlags­haus Hernals.

2007 Warhanek, Christoph:

Team­ein­satz und Exzellenz im Manage­ment – eine Utopie?
In: ZS Aufsichtsrat aktuell 3.​Jg. Juni 2007, Nr.3. Wien (Linde Verlag) 2007.

2006 Warhanek, Christoph:

Entschei­dungs­pro­zesse im Bildungs­ma­nage­ment. Hoch­kom­plexe oder irra­tio­nale Orga­ni­sa­tion? In: Entscheiden – aber wie? Abstract­band zur Tagung des Zentrum für Soziale Kompetenz, Graz 2006.

2005 Pesen­dorfer, B. & Fischli Claudius:

Geben und Nehmen im Verhalten zwischen Gruppe und Orga­ni­sa­tion. In: Gerhard Falk, Peter Heintel, Ewald E. Krainz, Handbuch Mediation und Konflikt­ma­nage­ment.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozi­al­wis­sen­schaften.

2005 Warhanek, Christoph:

Manage­ment-Trainings: Den Nutzen steigern durch Profes­sio­na­lität und Orga­ni­sa­ti­ons­bezug.
Wiesbaden (Gabler) 2005.

2003 Warhanek, Christoph:

Methoden der Konflikt-Analyse: Diagnose von Konflikt-Systemen. In: Eschen­bach, Rolf (Hg.): Führungs­in­stru­mente für die Nonprofit Orga­ni­sa­tion – Instru­mente, Muster­for­mu­lare, Praxis. 2.​Aufl.
Stuttgart 2003 (Schäffer-Poeschel).

1999 Warhanek, Christoph:

Böse Trainer, Berater und Ausbilder: Zur Ethik der soge­nannten „Wert­schät­zung“ und „Ressour­cen­ori­en­tie­rung“ in der Grup­pen­dy­namik.
In: ZS Grup­pen­dy­namik 4/1999, SS 401-413. Lever­kusen (Leske + Budrich) 1999.

1998 Warhanek, Christoph:

Trai­nings­fieber: Über den Begriffs­wirr­warr in der Trai­ner­land­schaft und seine Folgen für die Unter­nehmen. In: Bolender, Sabina (Hg.): Manage­ment­trainer: Was Unter­nehmen über Trainings wissen müssen.
Frankfurt/M (Campus) 1998, SS 47-60.